Das Weserbergland und der Teutoburger Wald verfügen eine interessante Anzahl an historischen Städten. Hier finden Sie sowohl tolle Fotomotive von alten Gebäuden, als auch unvergessliche Einkaufserlebnisse und Museen.

Bückeburg – Entfernung: 21 Minuten
Die 19.000 Einwohner zählende Stadt war ab 1640 Residenzstadt der Grafschaft Schaumburg-Lippe. Erste Spuren der Besiedelung reichen bis 4000 Jahre v. Christus zurück. Hier finden Sie das Bückeburger Schloss, ein Hubschrauber Museum, die „Fürstliche Hofreitschule“ und eine historische Innenstadt.

Rattenfängerstadt Hameln – Entfernung 23 Minuten
Hameln mit seinen 58.000 Einwohnern hat einiges zu bieten. Eine wohl einmalige historische Innenstadt mit alten Fachwerkhäusern aus der Weser-Renaissance, welche bis ins Jahr 1220 zurück reichen. Auf der anderen Seite ein modernes Einkaufszentrum hinter einer historischen Fassade mitten in der Fußgängerzone. Hier finden Sie auf ca. 20.000 Qm Geschäfte für jeden Bedarf. In den Außenbezirken finden Sie z.B. den MultiMarkt, ebenfalls ein großes Einkaufs-Center mit einem sehr vielfältigen Angebot.

Minden – Entfernung 35 Minuten
Mit 83.000 Einwohnern eine größere Stadt in der Umgebung des Extertal-Ferienparks. Fachwerkhäuser und Kirchen zieren die Gassen der charmanten Altstadt. Minden ist aber auch für sein Wasserstraßenkreuz bekannt, an dem sich Mittellandkanal und Weser in einem Bauwerk kreuzen.